Schließen
Infobroschüre anfordern Fernstudium entdecken
Sponsored

Bachelor International Business Administration in Ulm: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor International Business Administration in Ulm - Dein Studienführer

Du willst deinen International Business Administration Bachelor in Ulm absolvieren? Wir haben für dich 5 Hochschulen mit Standort in Ulm, an denen du den International Business Administration Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 5 Hochschulangebote für den International Business Administration Bachelor in Ulm findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


International Business Administration

Der Bachelorstudiengang International Business kombiniert wirtschaftswissenschaftliches Fachwissen mit der Ausrichtung auf die internationale Anwendbarkeit. Die Studieninhalte können je nach Hochschule leicht variieren, aber generell können sich Studierende auf Themen wie Human Resources, Marketing, Financial Management, Wirtschaftsrecht, Controlling und Sprachkurse einstellen.

Diese Inhalte erwarten dich im International Business Administration Studium

Der Schwerpunkt im Masterstudium liegt auf dem Ausbau der Kenntnisse im Management-Bereich. Manche Hochschulen legen den Fokus im Bachelor-Studium auf praxisnahe Inhalte und konzentrieren sich im Master-Studium dagegen eher auf die theoretischen Grundlagen und das Vertiefen von betriebswirtschaftlichen und schwerpunktmäßigen Kenntnissen.

Das International Business Administration Studium: Voraussetzungen und Karriereaussichten

In der Regel wird für den Studiengang International Business das Abitur, Fachabitur oder eine vergleichbare Hochschulzugangsberechtigung vorausgesetzt. In vielen Fällen gilt sogar ein Numerus Clausus, welcher zwischen 1,3 und 2,8 liegen kann. Viele Hochschulen haben zudem ein internes Bewerbungsverfahren und Zulassungsvoraussetzungen, die vor Studienbeginn erfüllt werden müssen (z. B. Nachweis bestimmter Sprachkenntnisse, Praktika etc.). Persönliche Voraussetzungen sind ein hohes Interesse für Wirtschaft, Finanzen, Zahlen und Fremdsprachen.

Grundsätzlich bereitet das International Business Studium auf Management- und Führungsaufgaben in global agierenden Unternehmen vor. An möglichen Berufen sind Personalmanager, Global Supply Chain Manager, Projektmanager und Manager für internationales Marketing nur als Bruchteil zu nennen. Als Einstiegsgehalt sind 50.000 Euro im Jahr möglich, was aber je nach Größe des Unternehmens und der genauen Position variieren kann.

Erfahre mehr über Studienverlauf und Inhalte in unserem ausführlichen Artikel zum International Business Administration Studium. Plus: Finde passenden Hochschulen in unserer Hochschulliste für das International Business Administration Studium!


Weitere Informationen zum International Business Administration Studium
Bachelor International Business Administration in Ulm

Bachelor International Business Administration in Ulm

Ulm

Die Geburtsstadt von Albert Einstein ist klein und fein. Wer Ulm kennen lernen möchte, sollte vom berühmten Ulmer Münster aus durch die Altstadt bummeln. Hier gibt es nicht nur mittelalterliche Gebäude, sondern auch Antiquitätenläden und verschiedene Galerien. Die Stadt ist ein bedeutender Standort für Unternehmen aus dem Bereich der elektronischen Industrie sowie der Nutzfahrzeugindustrie. Als bekannte Messestandort mit einem großen Messegelände und einem Kongresszentrum zieht sie tausende Besucher in die Stadt.

Internationales Management in Ulm studieren

Die Universität Ulm besteht seit dem Ende der 60er Jahre und zählt somit zu den jüngsten deutschen Hochschulen. Gleichzeitig ist sie die höchst gelegene Hochschule Deutschlands, da sich der Campus auf dem Oberen Eselsberg befindet. Wer Internationales Management in Ulm studieren möchte, kann von den zahlreichen Kontakten zu diversen europäischen und außereuropäischen Partnerhochschulen profitieren. An der Hochschule Neu-Ulm finden Studieninteressierte den klassischen BWL-Studiengang mit internationaler Ausrichtung. Um die Studierenden auf eine internationale Karriere vorzubereiten, sind drei Fremdsprachen fester Bestandteil des Studiums.

Alle Hochschulen in Ulm

Pro

  • Viele beliebte Hochschulstädte wie Freiburg, Heidelberg oder Stuttgart alle an einem Fleck, so findest du mit Sicherheit einen Ort und einen Studiengang, der dir gefällt
  • Lust auf ein pétit-dejeuner mit Café au lait und Croissants? Strasbourg und Colmar sind nur einen Katzensprung entfernt
  • Frischluftfanatiker/innen und Kuckucksuhrensammler/innen kommen im wunderschönen Schwarzwald voll auf ihre Kosten
  • Überzeugt besonders mit dualem Studienangebot und belegt bei der Qualität der Studienfächer im Ranking des INSM-Bildungsmonitors von 2021 den dritten Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Den schwäbischen Dialekt, den muss man mögen – besonders in einer 90-minütigen Statistik-Vorlesung
  • Stuttgart, Freiburg und Heidelberg ranken unter den Top 5 der Städte mit den höchsten Lebenshaltungskosten
  • Do you speak Englisch? Eher nicht, würde der Schwabe antworten - denn bei den Punkten Internationalisierung und Sprachenförderung an (Hoch-)Schulen, belegt das Bundesland im INSM-Ländervergleich 2021 den 14. Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)