Schließen
Sponsored

Internationale BWL

  • Abschluss Master of Science
  • Dauer 4/5 Semester
  • Art Duales Studium, Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Der Masterstudiengang Internationale BWL bietet berufstätigen Bachelorabsolventen, sowohl in dualer als auch berufsbegleitender Studienform, eine international ausgerichtete, akademische Hochschulweiterbildung. Sie bauen ihr bisheriges betriebswirtschaftliches Fachwissen aus und konzentrieren sich gleichzeitig auf einen Schwerpunktbereich, um so als eine qualifizierte Führungsperson beste Chancen auf dem weltweiten Arbeitsmarkt zu haben. Beide Studienformen können flexibel mit einer Vollzeittätigkeit kombiniert werden und optimieren auf diese Weise die Aussicht auf eine Leitungsposition, bei der langjährige Berufserfahrung gefragt ist. Daneben schafft der Masterabschluss zum einen die Voraussetzungen für eine anschließende Promotion und ebnet Ihnen zum anderen den Weg in den Höheren Dienst.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf (mit evtl. Schwerpunkten)

Der Masterstudiengang IBWL ist modular aufgebaut und hat einen Umfang von 120 Credit Points nach dem Europäischen Credit Transfer System.

Im ersten Semester zählen zum Studienplan hauptsächlich Inhalte mit internationaler Ausrichtung wie:

  • Internationale Wirtschaftsethik
  • Internationales Projektmanagement
  • Wissenschaftliche Forschungsmethoden
  • Interkulturelle Kommunikation und Verhandlung

Die Entscheidung für eine von drei Spezialisierungen erfolgt im darauffolgenden zweiten Semester. Es handelt sich hierbei um Themenfelder, die vor allem für global arbeitende und sich dynamisch entwickelnde Unternehmen von höchster Bedeutung sind:

  • Business Marketing und Technischer Vertrieb
  • Management und Accounting
  • Produktion und Logistik

Wahlpflichtfächer und Praxisprojekte ergänzen dabei Ihren Studienplan um praxisbezogene Lehrinhalte.

Zugangsvoraussetzungen und Studiengebühren

Zulassungsvoraussetzungen für den Masterstudiengang IBWL sind ein guter erster Hochschulabschluss in den Wirtschaftswissenschaften oder in einem verwandten Gebiet, mindestens ein Jahr Berufserfahrung während oder nach dem Erststudium und für den dualen Studiengang ein Studienvertrag mit einem kooperierenden Unternehmen.

Die aktuellen Preise und Rabatte sowie Tipps zur Studienfinanzierung finden Sie auf unserer Homepage.

zurück zur Hochschule