Schließen
Sponsored

International Finance in Baden-Württemberg gesucht?

Vollzeit International Finance in Baden-Württemberg - Dein Studienführer

Du willst International Finance als Vollzeit in Baden-Württemberg absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen in Baden-Württemberg recherchiert, an denen du International Finance als Vollzeit absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für International Finance als Vollzeit in Baden-Württemberg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Vollzeit

Wer von einem Studium spricht, bezieht sich meistens auf ein Vollzeitstudium bzw. Präsenzstudium. Hier besuchst du als Studierende/r die Universität vor Ort, um deinen Bachelor- oder Masterabschluss zu erarbeiten.

Allerdings gibt es keinen festen Stundenplan wie in der Schule. Stattdessen bestimmst du anhand deiner Kurswahl, wie ausgelastet deine Woche ist. So kannst du dir beispielsweise Zeit einräumen, um nebenbei ein wenig zu jobben. Allerdings wird beim Vollzeitstudium erwartet, dass du dich hauptsächlich dem Studium widmest.


International Finance

Du kannst gut mit Zahlen umgehen und möchtest im Finanzwesen arbeiten? Gleichzeitig ist dir ein internationales Umfeld wichtig? Das International Finance Studium ist der perfekte Studiengang für alle, die eine Karriere auf internationaler Ebene im Finanzsektor anstreben.

Das lernst du im International Finance Studium

Das International Finance Studium beschäftigt sich mit Kapitalmärkten und allen Faktoren, die dazu gehören. Du behandelst einige Themen, die für das Finanzwesen relevant sind. Dazu gehören zum Beispiel, Investition und Finanzierung, Kapitalanlagen, International Taxation oder Finanzielles Risikomanagement. Auch betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse in den Bereichen Rechnungswesen, Recht oder Management werden im Laufe des Studiums vermittelt. Da der Studiengang einen internationalen Schwerpunkt hat, stehen auch Auslandsaufenthalte in vielen Fällen auf dem Programm.

Karriere nach dem Studium

Das International Finance Studium bereitet dich auf eine Karriere im Finanzsektor vor. Du analysierst finanzielle Situationen, machst Prognosen über Risiken und Chancen und berätst Kunden. Mögliche Arbeitgeber sind zum Beispiel Banken, Versicherungen, das Finanzamt oder Finanzdienstleister im Allgemeinen.


Weitere Informationen zum International Finance Studium
International Finance in Baden-Württemberg

International Finance in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

In Deutschland und Europa gehört Baden-Württemberg zu den führenden Wirtschaftsregionen. Viele mittelständische Unternehmen prägen die Wirtschaftsstruktur, aber auch Industrieriesen wie Daimler, IBM Deutschland oder Bosch haben hier ihre Standorte. Und einen großen Vorteil bringt eine solche Vielzahl an Großunternehmen mit sich: gute Berufsaussichten, insbesondere im Bereich Internationales Management. 

Studieren in Baden-Württemberg

Das Herzstück der Hochschullandschaft sind die neun baden-württembergischen Universitäten, wobei private Anbieter das Angebot ergänzen. Gerade für das Fachgebiet Internationales Management dürfte letzteres von Bedeutung sein. Das Fächerspektrum reicht von Digital Business über International oder Intercultural Management bis hin zu BWL mit Schwerpunkt im Internationalen Management. Die klassischen Universitätsstandorte sind in Freiburg, Tübingen und Heidelberg. Jüngere Universitäten sind in Ulm, Stuttgart, Mannheim, Konstanz und Hohenheim. 

Alle Hochschulen in Baden-Württemberg

Pro

  • Viele beliebte Hochschulstädte wie Freiburg, Heidelberg oder Stuttgart alle an einem Fleck, so findest du mit Sicherheit einen Ort und einen Studiengang, der dir gefällt
  • Lust auf ein pétit-dejeuner mit Café au lait und Croissants? Strasbourg und Colmar sind nur einen Katzensprung entfernt
  • Frischluftfanatiker/innen und Kuckucksuhrensammler/innen kommen im wunderschönen Schwarzwald voll auf ihre Kosten
  • Überzeugt besonders mit dualem Studienangebot und belegt bei der Qualität der Studienfächer im Ranking des INSM-Bildungsmonitors von 2021 den dritten Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Den schwäbischen Dialekt, den muss man mögen – besonders in einer 90-minütigen Statistik-Vorlesung
  • Stuttgart, Freiburg und Heidelberg ranken unter den Top 5 der Städte mit den höchsten Lebenshaltungskosten
  • Do you speak Englisch? Eher nicht, würde der Schwabe antworten - denn bei den Punkten Internationalisierung und Sprachenförderung an (Hoch-)Schulen, belegt das Bundesland im INSM-Ländervergleich 2021 den 14. Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)