Schließen
Infobroschüre anfordern Zur Hochschule
Sponsored

Business Law & Compliance

  • Abschluss Master of Laws (LL.M.)
  • Dauer 4 Semester
  • Art Vollzeit

Business Law und Compliance

In einer globalisierten Wirtschaft sind fundierte Kenntnisse im Wirtschaftsrecht und in der Compliance unerlässlich. Der Studiengang Business Law & Compliance richtet sich an Personen, die juristische Kompetenzen mit wirtschaftlichem Know-how verbinden möchten. Im Fokus stehen unternehmerische Entscheidungsprozesse im rechtlichen Kontext sowie die Fähigkeit, regulatorische Anforderungen zu bewerten und umzusetzen. Themen wie Governance, Risikomanagement und internationale Rechtsnormen sind zentrale Bestandteile. Absolvent*innen sind dazu befähigt, rechtliche Fragestellungen in einem unternehmerischen Umfeld professionell zu lösen und ethisch fundierte Entscheidungen zu treffen.

Business Law & Compliance an der SRH University

Erfolg im wirtschaftsjuristischen Umfeld verlangt mehr als Fachwissen – auch Persönlichkeitsentwicklung ist gefragt. Der Masterstudiengang an der SRH University kombiniert rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Inhalte mit dem integrierten Persönlichkeitstraining PaPST. Du arbeitest an praxisnahen Aufgaben aus verschiedenen Berufsfeldern, erhältst individuelles Coaching und entwickelst eine professionelle Identität. Internationale Erfahrungen, z. B. durch eine vollintegrierte Studienreise und internationale Seminare, sowie erste berufliche Netzwerke ergänzen das Studienkonzept.

Karriereaussichten u. a.:

  • Compliance Manager*in
  • Unternehmensjurist*in
  • Vertragsmanager*in
  • Legal Consultant
  • Datenschutzbeauftragte*r
  • Wirtschaftsjurist*in in internationalen Unternehmen
  • Projektmanager*in im Bereich Recht & Regulierung
  • Risk Manager*in
  • Referent*in für Governance & Compliance
  • Berater*in für Corporate Responsibility

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Studium umfasst vier Semester und schließt mit dem akademischen Grad „Master of Laws (LL. M.)“ ab. Insgesamt werden 120 ECTS-Punkte erworben. Das Studium lässt sich optimal mit beruflichen Verpflichtungen und Familie vereinbaren, da die Vorlesungszeiten gebündelt von Mittwoch bis Freitag stattfinden. Es wird am Standort Heidelberg angeboten und verfolgt einen interdisziplinären Ansatz, der rechtliche, wirtschaftliche und managementbezogene Inhalte verbindet. Studierende erwerben sowohl methodische als auch soziale Kompetenzen. Die internationale Ausrichtung fördert interkulturelles Denken, ergänzt durch die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Das Studium endet mit einer Masterarbeit und einem begleitenden Kolloquium.

Studieninhalte u. a.:

  • Wirtschaftsprivatrecht
  • Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Steuerrecht
  • Buchführung & Bilanzierung
  • Bilanzanalyse
  • Organisation & Führung von Unternehmen
  • Controlling, Compliance & Data Protection
  • Mergers & Acquisitions (M&A)

Zugangsvoraussetzungen

  • Einen LL. B.-Abschluss eines Bachelorstudiengangs (mind. 6 Semester) oder Diplomabschluss im Fach Wirtschaftsrecht
  • oder einen Abschluss im Fach Rechtswissenschaften mit einem Nachweis von wirtschaftswissenschaftlichen und rechtswissenschaftlichen Kenntnissen (je 30 ECTS)
  • sowie einen Nachweis über deine fortgeschrittenen Englischkenntnisse (durch TOEFL, TOEFL iBT oder vergleichbaren Sprachtest)
  • sowie erfolgreich abgelegtes Auswahlverfahren
  • sowie Lebenslauf mit aktuellem Passfoto
  • und Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie der National Identity Card 

Kosten & Finanzierung

  • 690 Euro pro Monat

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule