Schließen
Infobroschüre anfordern Zur Hochschule
Sponsored

International Business and Engineering (EN)

  • Abschluss Master of Engineering
  • Dauer 4 Semester
  • Art Vollzeit

International Business and Engineering

Der englischsprachige Master International Business and Engineering an der SRH University bildet dich für eine zukünftige Schnittstellenfunktion zwischen Technik, Management und Nachhaltigkeit aus. Drei große Themen dieser Zeit, die ein großes Potenzial für innovative Lösungen in einer globalisierten Arbeitswelt bereithalten. Du lernst in diversen Kontexten, wie wirtschaftliches Denken, technisches Know-how und interkulturelle Fähigkeiten zusammenwirken, sei es für die Arbeit in globalen Industrieunternehmen oder für die Entwicklung innovativer Lösungen im internationalen Umfeld.

Das CORE-Prinzip garantiert dir ein praxisnahes, aktives Studium mit viel Raum für Projektarbeit, Zusammenarbeit und persönliche Weiterentwicklung. Darüber hinaus runden gute Sprachkenntnisse und praktische Erfahrungen im In- und Ausland dein Profil ab.

International Business and Engineering an der SRH University

Im Masterstudiengang heißt es entwickeln, gestalten und bewerten. Du verbindest ingenieurwissenschaftliche Denkweisen mit globaler Managementpraxis, lernst, wie Prozesse optimiert, Technologien bewertet und Märkte erschlossen werden. Am Ende deines Studiums kannst du den Schritt in die Berufswelt wagen oder weiter den akademischen Weg mit einer Promotion gehen.

Karriereaussichten u. a.:

  • Project Engineer mit Führungsverantwortung
  • Technical Sales / Business Development Manager*in
  • Produktions- oder Prozessmanager*in
  • Innovationsmanager*in in Technikunternehmen
  • Technische*r Consultant im internationalen Umfeld
  • Einstieg in den höheren technischen Dienst
  • Internationale Projektkoordination in Industrie oder Energiebranche

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Der Studiengang umfasst je nach Wahl drei (Fast Track) oder vier Semester (General Track) und kombiniert die Bereiche Wirtschaft und Ingenieurwesen. Das Studium findet auf Englisch und im internationalen Kontext statt, du solltest entsprechende Englischkenntnisse mitbringen und nachweisen können.

International Business and Engineering stattet dich mit allen Fähigkeiten aus, die du benötigst, um deinen Platz in der Berufswelt zu finden. Du lernst, strategische Entscheidungen zu treffen, Personalmanagement und Führungsaufgaben in Unternehmen zu übernehmen. Im Bereich Nachhaltigkeit ist das Ziel, aktuelle und zukünftige Herausforderungen differenziert zu betrachten und nachhaltige Lösungsansätze zu entwickeln. Im internationalen Kontext sind rechtliche Rahmenbedingungen wichtig, die dir ebenfalls vermittelt werden. Am Ende des zweiten Semesters kannst du dich spezialisieren und Wahlpflichtbereiche belegen. Exkursionen und Praxisphasen sorgen für Einblicke in reale Projekte.

Studieninhalte u. a.:

  • Ingenieurtechnische Grundlagen
  • Betriebswirtschaftlichen Aspekte
  • Internationalem Marketing
  • Innovationsmanagement
  • Strategische Unternehmensführung

Zugangsvoraussetzungen

  • Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (Bachelor oder Diplom) mit Abschlussnote von mindestens 2,5 im Bereich des Wirtschaftsingenieurwesens, der Ingenieurwissenschaften oder des Managements
  • Möglicherweise einen Vorkurs
  • Erfolgreich absolviertes Bewerbungsgespräch
  • Zeugnis der Allgemeinen bzw. Fachhochschulreife
  • Englischnachweis
  • Lebenslauf mit aktuellem Passfoto
  • Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie des Reisepasses oder der National Identity Card

Kosten & Finanzierung

Staatsangehörigkeit | EU/EWR (inkl. Schweiz, Westbalkan und Ukraine)

Die Studiengebühren variieren je nach Campus:

  • Hamburg: 840 € pro Monat
  • Hamm: 840 € pro Monat
  • Heidelberg: 840 € pro Monat
  • Zzgl. einmalig 750 € Immatrikulationsgebühr

Staatsangehörigkeit | Nicht-EU/EWR

  • Hamburg / Hamm: 5.749,98 € pro Semester
  • Heidelberg: 6.949,98 € pro Semester
  • Zzgl. einmalig 1.000 € Immatrikulationsgebühr

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule