Schließen
Infobroschüre anfordern Zur Hochschule
Sponsored

International Business and Leadership (EN)

  • Abschluss Master of Arts
  • Dauer 4 Semester
  • Art Vollzeit

International Business and Leadership

Du möchtest ein Unternehmen international mitgestalten, Menschen führen und neue Strategien entwickeln? Der Master International Business and Leadership an der SRH University macht dich fit für Führungsaufgaben in einer globalisierten Welt. Du lernst, wie moderne Führung funktioniert, wie du internationale Teams aufbaust, steuerst und motivierst. Darüber hinaus verinnerlichst du, wie wirtschaftliches Denken, Verantwortung und Innovation zusammenwirken.

Das Studium ist englischsprachig und richtet sich an alle, die nach dem Bachelor den nächsten Schritt gehen und in Zukunft unternehmerisch, reflektiert und international agieren wollen. Das CORE-Prinzip sorgt dabei für viel Praxisnähe und persönliches Wachstum, etwa durch Projektarbeiten, interaktive Lehre und individuelles Coaching.

International Business and Leadership an der SRH University

Der Studiengang verbindet fundiertes Managementwissen mit aktuellem Leadership-Verständnis und legt großen Wert darauf, dich gezielt auf Managementaufgaben in einem internationalen Umfeld vorzubereiten. Du entwickelst dein strategisches Denken weiter, lernst, wie man Innovationen vorantreibt, und bekommst Werkzeuge an die Hand, um als Führungskraft erfolgreich zu sein. Dabei profitierst du vom internationalen Netzwerk der Hochschule, lernst in kleinen Gruppen und arbeitest an realen Herausforderungen. Ein Praktikum und die Möglichkeit auf ein Auslandssemester ergänzen das Studium.

Karriereaussichten u. a.:

  • International Business Consultant
  • Business Development Manager*in
  • Global Marketing Manager*in
  • HR-Manager*in für internationale Teams
  • Supply Chain Manager*in
  • Key Account Manager*in
  • Projektmanager*in internationaler Projekte
  • Unternehmensberater*in

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Studium dauert vier Semester (120 ECTS) und hält verschiedene Studienmodelle bereit, zwischen denen du wählen kannst. Beispielsweise bietet der Standort Dresden flexible Studienvarianten und legt den Fokus auf Healthcare Management, während am Standort Hamburg Sustainability Management im Mittelpunkt steht.

Du beschäftigst dich mit Themen wie Leadership, Interkulturalität, Management, Strategie, Innovation und Ethik. Ergänzend dazu kannst du Wahlmodule belegen, um einen individuellen Schwerpunkt zu setzen. Zudem absolvierst du ein Praktikum, das dir wertvolle Einblicke in die echte Berufswelt verschafft.

Studieninhalte u. a.:

  • Business
  • Leadership
  • Global Finance
  • Strategic Management
  • Operations Management
  • Marketing Management
  • Economics of Globalization
  • Business Research Methods

Schwerpunkte:

  • Organizational Behaviour
  • Entrepreneurship

Zugangsvoraussetzungen

Voraussetzungen Variante mit 120 ECTS / 2 Jahre Dauer:

  • Bachelor-Zeugnis und vollständiges Transcript:

    • 3-jähriger Abschluss in Wirtschaft/Management ODER
    • 3-jähriger Abschluss in einem anderen Bereich und mindestens 6 Monate relevante Berufserfahrung im Bereich Wirtschaft/Management

Voraussetzungen Variante mit 90 ECTS / 1,5 Jahr Dauer:

  • Bachelor-Zeugnis und vollständiges Transcript:

    • 4-jähriger Abschluss in Wirtschaft / Management ODER
    • 4-jähriger Abschluss in einem anderen Bereich und mindestens 12 Monate relevante Berufserfahrung im Bereich Wirtschaft/Management

Des Weiteren benötigen wir in beiden Varianten:

  • Motivationsschreiben
  • Nachweis der Englischkenntnisse
  • Zeugnis der Allgemeinen bzw. Fachhochschulreife
  • Lebenslauf
  • Ausweiskopie

Kosten & Finanzierung

Staatsangehörigkeit | EU/EWR (inkl. Schweiz, Westbalkan und Ukraine)

  • Heidelberg: 790 € pro Monat
  • Dresden, Hamburg und München: 750 € pro Monat
  • Zzgl. einmalig 750 € Immatrikulationsgebühr

Staatsangehörigkeit | Nicht-EU/EWR

  • Dresden, Hamburg, Heidelberg und München: 5.750 € pro Semester
  • Zzgl. einmalig 1.000 € Immatrikulationsgebühr

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule