International Business Administration Studium
Du willst dich den Herausforderungen der modernen Wirtschaftswelt stellen und strebst internationale Führungspositionen an? Dann ist das International Business Administration Studium die richtige Wahl für dich. Denn hier wird viel Wert auf Praxisbezug und den Erwerb von Führungsqualitäten gelegt. Im Folgenden findest du alle relevanten Infos rund ums Studium, einen Ausblick auf Karriere- und Gehaltsaussichten sowie passende Hochschulen für deinen Studienweg.
Inhaltsverzeichnis
International Business Administration kurz erklärt
Globale Vernetzung sowie grenzübergreifendes Denken und Handeln prägen die moderne Wirtschaftswelt. Besonders gefragt sind daher Fach- und Führungskräfte, die neben einem umfassenden wirtschaftlichen Verständnis auch interkulturelle Kompetenzen mitbringen. Das International Business Administration Studium hat das Ziel, dich zu einem betriebswirtschaftlichen Allrounder für ein internationales Tätigkeitsfeld auszubilden.
Das Studium gewährt dir Einblicke in alle wichtigen betriebswirtschaftlichen Disziplinen – von der Personalwirtschaft über das Marketing bis hin zum Controlling. Im Prinzip geht es um das Managen von global agierenden Unternehmen. Denn als Allrounder hast Du den Überblick und die Kontrolle über alle Geschäftstätigkeiten, einschließlich der Bereiche Finanzen und Marketing.
Um dich auf das vielseitige Arbeitsfeld eines Managers vorzubereiten, nehmen Schlüsselqualifikationen und Arbeitsmethoden ebenfalls einen wichtigen Raum im Lehrplan ein. Allerdings gibt es derzeit nur wenige Hochschulen, die den Studiengang im Angebot haben. Du findest aber ähnliche Studiengänge, die dich auf eine internationale Management-Karriere vorbereiten.
Der Bachelorstudiengang International Business Administration vermittelt dir breit gefächerte kaufmännische und wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse. Er ist als betriebswirtschaftlicher Studiengang mit internationalem Fokus zu sehen. Für einen erfolgreichen Einstieg in dein Studium helfen dir klassische betriebswirtschaftliche Fächer:
Wenn Du dich für ein International Business Administration Studium interessierst, solltest du zunächst einen Blick auf die formalen Voraussetzungen werfen. Die Zugangskriterien werden von den Hochschulen individuell festgelegt und können daher je nach Anbieter immer etwas variieren. Mit Hilfe dieser Voraussetzungen fällt es den Hochschulen leichter unter den Bewerbern die geeigneten Kandidaten für das International Business Administration Studium auszuwählen.
Ganz unabhängig davon, ob du in einem inländischen Unternehmen mit interkulturellen Strukturen Karriere machen möchtest oder dich für Fach- und Führungsaufgaben in einem international ausgerichteten Unternehmen oder bei einem Global Player qualifizieren willst: Mit deinem Abschluss in International Business Administration stehen dir zahlreiche Karrieremöglichkeiten im In- und Ausland offen.