Duales Studium
Das duale Studium vereint Theorie und Praxis: Während du einerseits im Betrieb arbeitest und praktisches Know-How erlangst, gehören auch Theoriephasen zum Studium, während denen du Seminare besuchst und Klausuren schreibst.
Dabei ist ein großer Pluspunkt der dualen Studienvariante, dass du dich um die Finanzierung des Studiums in den meisten Fällen nicht kümmern musst, da du von Anfang an ein festes monatliches Gehalt bekommst. Gerade im Bereich des Managements bietet dir ein duales Studium also einige Vorteile: Du lernst direkt im Unternehmen oder Betrieb, worauf es in der Managementetage eines Unternehmens ankommt. Gleichzeitig vermitteln dir die Kurse an der Hochschule das nötige Wissen in den Bereichen VWL, BWL oder Statistik, das du für eine spätere höhere Tätigkeit in der Branche brauchst.
Trotzdem solltest du nicht vergessen, dass ein duales Studium auch sehr zeitintensiv und anstrengend sein kann. Um ein duales Studium im Bereich Internationales Management erfolgreich zu absolvieren, solltest du dich also auf die Doppelbelastung einstellen, ein gewisses Maß an Disziplin mitbringen und in der Lage sein, eigenständig und selbstorganisiert zu arbeiten.
Digital Business Management
Themen wie Digitalisierung und Globalisierung findest du ansprechend und möchtest dich damit auch beruflich auseinandersetzen? Ein Digital Business Management Studium ist wie geschaffen dafür. In diesem Studium lernst du, wie du ein Unternehmen erfolgreich und zielsicher ins digitale Zeitalter überführst.
Digital Business Management: Studienform und Inhalte
Das Studium wird in verschiedener Form angeboten. Egal ob in Vollzeit, berufsbegleitend oder als duales Studium - für jeden ist etwas dabei. Im Studium begegnet dir ein interdisziplinärer Mix aus betriebswirtschaftlichen Inhalten des Managements und Themen der IT. So bekommst du ein gesamtheitliches Konzept von Wirtschaft und Management angepasst an die Bedürfnisse der Digitalisierung.
Karriere als Digital Business Manager
Nach deinem Abschluss bist du sehr gefragt. Denn branchenunabhängig stellen sich nahezu alle Unternehmen die Frage, wie sie die Chancen der Digitalisierung für sich nutzen können. Dafür sind Nachwuchskräfte gefragt, welche die zeitgemäßen Fragen des Digitalen beantworten können.
Als Manager verdienst du nicht schlecht, oft ist ein monatliches Bruttogehalt von bis zu 8.000 Euro möglich.Detaillierte Infos zum Digital Business Management Studium findest du in unserer ausführlichen Studiengangsbeschreibung. Finde alle passende Hochschulen in unserer Hochschlliste!
Weitere Informationen zum Digital Business Management Studium