Vollzeit
Wie die Bezeichnung es schon verrät, ist ein Vollzeit-Studium das Lernmodell, das die meiste Präsenzzeit fordert: Du bist für die Lehrveranstaltungen an der Hochschule und legst einen Großteil der Prüfungen auch dort ab. Meistens entscheiden sich Studierende für dieses Modell, wenn sie sich direkt nach dem Abitur für ein Studium entscheiden und noch nicht beruflich oder familiär eingebunden sind. Der klare Vorteil an dieser Variante: Du lernst zusammen mit deinen Komiliton*innen und kannst Freundschaften für’s Leben finden!
Da dir im Bereich Internationales Management nicht nur Einblicke in fachliche Inhalte vermittelt werden, sondern du darüber hinaus auch interkulturelle Kenntnisse, Fremdsprachen, Führungskompetenzen und Soft Skills erhälst, ist ein Vollzeit-Studium in diesem Feld nicht die schlechteste Alternative. Häufig fällt das Lernen in der Gruppe leichter und du hast den Kontakt zu Mitstudierenden, der auch für die berufliche Zukunft nicht verkehrt ist!
Internationales Handelsmanagement
Du fandest die Betriebsabläufe des Handels schon immer spannend? Dabei bist du kommunikationsstark und möchtest eine sichere Karriere starten in einer wirtschaftsstarken Branche? Dann werde zum internationalen Handelsexperten mit einem internationalen Handelsmanagement Studium.
Internationales Handelsmanagement: Die Möglichkeiten
Ein Studium des internationalen Handelsmanagement ist oftmals sehr praxisorientiert. Das ist auch gut so, denn so kannst du schon während des Studiums wertvolle Berufserfahrung sammeln. Noch besser klappt dies mit einem dualen Studium Handelsmanagement. Bei dieser Studienform findet eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis statt, zusätzlich verdienst du schon während deines Studiums dein erstes Gehalt.
Inhalte & Karriere im Handelsmanagement
Inhaltlich setzt sich ein internationales Handelsmanagement Studium aus verschiedenen Themen der Betriebswirtschaftslehre zusammen. Dazu gehören beispielsweise Rechnungswesen und Marketing, aber auch Personalmanagement. Ergänzt werden diese Inhalte durch fachspezifische Themen des Handels wie strategisches Handelsmanagement oder E-Commerce.
Karrieretechnisch sieht es für Absolventen sehr gut aus, denn fähige Nachwuchskräfte werden stetig gesucht. Ganz nach deinen eigenen Vorlieben kannst du eine Karriere in den verschiedenen Bereichen des internationalen Handelsmanagements einschlagen. Erfahre mehr über Voraussetzungen und Gehaltsaussichten in unserer ausführlichen Studiengangsbeschreibung zum Internationales Handelsmanagement Studium. Plus: Finde passende Hochschulen in unserer Hochschulliste für das Internationales Handelsmanagement Studium!
Weitere Informationen zum Internationales Handelsmanagement Studium