Schließen
Infobroschüre anfordern Zur Hochschule
Sponsored

Business Development Management

  • Abschluss Master
  • Dauer 3 Semester + Masterthesis
  • Art Duales Studium

Sie möchten zukunftsorientiert neue Märkte und Geschäftsfelder erschließen, um sich in einer innovativen und dynamischen Umwelt gut zu positionieren und für Ihr Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen? Setzen Sie nach dem Bachelor noch einen drauf und studieren Sie dual im Master, ohne Ihr berufliches Engagement einschränken zu müssen. Im Masterprogramm Business Development Management erlernen Sie umfassende Kompetenzen sowohl in den Bereichen Marketing und Vertriebsmanagement als auch im Qualitäts- und Innovationsmanagement – so können Sie Ihr Unternehmen aktiv weiterentwickeln und maßgeblich die Unternehmensstrategie mitbestimmen.

Im Fokus steht basierend auf allen Eigenschaften und Qualifikationen, die ein Business Development Manager haben muss, die Synchronisation von akademischem Wissen und Praxistransfer.

Werden Sie zum Unternehmer im Unternehmen. Sie haben die Chance umfassende Kenntnisse in Markt- und Produktanalysen zu erlernen, neue Innovationen und Technologien zu nutzen um Ihr Unternehmen weiterzubringen und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Du bist die geborene Strategin oder der geborene Stratege? Damit Unternehmen erfolgreich am Markt bestehen können, müssen sie stetig das gesamte Geschäft oder einzelne Geschäftsfelder weiterentwickeln. Das ist oft die spannende Aufgabe von Business Development Managern. An der CBS kannst Du ein Business-Development-Manager-Studium absolvieren – als Master-Studium und damit als Weiterqualifizierung nach jeder Art von Bachelor-Abschluss. Mit diesem dualen Studium, das gerade einmal 4 Semester dauert und vor allen an Blockwochenenden stattfindet, hast Du die Chance, Dich gleichzeitig voll im Beruf bei einem attraktiven Partnerunternehmen zu engagieren und effizient zu studieren. Du musst Märkte, Wettbewerber und Kunden verstehen, um für die eigenen Waren und Dienstleistungen Wettbewerbsvorteile zu finden oder zu entwickeln. Anschließend erstellst Du für die aussichtsreichsten Ideen und Geschäftsfelder Kosten-Nutzen-Analysen, Businesspläne, Szenarien sowie Produktions- und Ressourcenplanungen, die Du als operative oder strategische Empfehlungen an die Geschäftsführung gibst.

Du möchtest einen Karriereweg einschlagen, auf dem Dich wenig Routine, viel Mitsprache und jede Menge Zukunftsvisionen begleiten? Dann studiere Business Development Management und stoße Innovations- und Veränderungsprozesse an.

Zulassungsvoraussetzungen

Für den dualen Masterstudiengang Business Development Management sind folgende Zugangsvoraussetzungen zu erfüllen:

  • Erster akademischer Abschluss mit mindestens 180 Credit
  • Points Englischkenntnisse

zurück zur Hochschule