Schließen
Infobroschüre anfordern Zur Hochschule
Sponsored

Tourism & Sustainable Management

  • Abschluss Master
  • Dauer 4 Semester
  • Art Vollzeit

Mit steigendem Umweltbewusstsein wird die Tourismusbranche immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Gerade jetzt braucht es ausgebildete Fachkräfte, die Karriere in einem sozialgerechten und nachhaltigen Tourismus machen wollen und die Branche weiterhin in eine wirtschaftlich erfolgreiche Richtung leiten möchten. Aus diesem Grund vermittelt der Master in Tourism and Sustainable Management nicht nur relevante Inhalte aus dem Bereich des Tourismus, sondern kombiniert diese mit wichtigen Aspekten des Nachhaltigkeitsmanagement. Neben Business Economics gehören dazu auch Fächer wie Sustainable Business Models in Tourism oder Sustainable Tourism Supply Chains.
Der interdisziplinäre Studiengang eröffnet Absolventen/innen zahlreiche Karrierechancen im Bereich der Nachhaltigkeit und des Tourismus. So können sie nach Abschluss des Studiums unter anderem in internationalen Tourismuskonzernen, bei Reiseveranstaltern, Start-ups, in der Hotellerie oder bei Fluggesellschaften arbeiten. Auch Jobs bei Online-Reiseanbietern oder Beratungsunternehmen für CSR/Nachhaltigkeitsmanagement sind möglich.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Der Master Tourism & Sustainable Management umfasst eine Regelstudienzeit von 4 Semestern. Damit Studierende umfassend auf eine spätere Karriere in der Tourismusbranche vorbereitet werden, gehören ein mindestens achtwöchiges Pflichtpraktikum und ein optionales Auslandssemester zum Studium dazu. Ebenfalls können Studierende das erlernte Wissen in einem Business Case anwenden. Während sich die ersten beiden Semester vor allem mit den Grundlagen des Tourismus und Nachhaltigkeitsmanagement widmen, begegnen Studierende im dritten Semester ausführlicher mit Themen wie Tourism and Digitalisation, aktuellen Trends und den Spezialdisziplinen der Tourismuswirtschaft.

Darüber hinaus stoßen Studierende während des gesamten Studiums unter anderem auf folgende Inhalte:

  • Business Economics
  • Empirical Research Methods
  • Strategic Analysis and Management
  • Innovation Management and Digital Transformation
  • Sustainable Tourism Supply Chains
  • Corporate Social Responsibility
  • Sustainable Business Models in Tourism

Das Masterstudium orientiert sich stark an der Praxis: So bearbeiten die Studierenden reale Case Studies und haben die Chance, ihre Kompetenzen mithilfe eines Business Simulation Games auszubauen. Das Studium schließt mit der Master Thesis ab.

Zugangsvoraussetzungen

Zugangsvoraussetzungen

Zulassungsvoraussetzungen für die Aufnahme eines Masterstudiums an der CBS sind folgende:

  • Ein erster akademischer Abschluss von einer anerkannten deutschen oder internationalen Universität, Fachhochschule oder Berufsakademie mit einer Abschlussnote von mindestens „gut“.
  • Ein Erststudium in einem wirtschaftswissenschaftlichen Bereich mit einem Gesamtumfang von mindestens 180 ECTS-Punkten
  • Zugangsoptionen für fachfremde Bewerber/innen können individuell geprüft werden
  • Fortgeschrittene Englischkenntnisse

zurück zur Hochschule