Schließen
Infobroschüre anfordern Zur Hochschule
Sponsored

Brand & Marketing Management (EN)

  • Abschluss Master of Science (M. Sc.)
  • Dauer 2 Semester
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Marketing und Markenmanagement befassen sich mit der strategischen Ausrichtung und Positionierung von Unternehmen auf nationalen und internationalen Märkten. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung und Pflege einer starken Marke, die sich von Wettbewerber*innen abhebt und langfristig Kund*innenbindung schafft. Studierende lernen, wie Markenbotschaften entwickelt, Zielgruppen analysiert und innovative Marketingstrategien umgesetzt werden. Dabei werden wirtschaftliche, kommunikative und kreative Kompetenzen kombiniert. Durch die zunehmende Digitalisierung gewinnt dieser Bereich zusätzlich an Bedeutung, da Unternehmen verstärkt auf datenbasierte Analysen und neue Kommunikationskanäle setzen, um ihre Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu platzieren.

Brand & Marketing Management an der ICN Business School

Das englischsprachige Masterprogramm an der ICN Business School richtet sich an Personen, die Marketingwissen mit kreativen Ansätzen verbinden möchten. Sie erwerben Kenntnisse, um Markenwert aufzubauen, Innovationen voranzutreiben und Marketingstrategien in einem internationalen Umfeld umzusetzen. Besonders geeignet ist das Programm für Studierende, die eine Karriere in globalen Unternehmen anstreben und praxisnah lernen möchten, wie Markenentscheidungen auch ästhetische Aspekte einbeziehen können.

Karriereaussichten:

  • Brand Manager*in
  • Marketing Manager*in
  • Produktmanager*in
  • Kommunikationsmanager*in
  • Digital Marketing Specialist*in
  • Customer Experience Manager*in
  • Market Research Analyst*in
  • Social Media Manager*in
  • Business Development Manager*in

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Masterprogramm kann im regulären Track in zwei Jahren oder als verkürzter Track in einem Jahr absolviert werden. Es wird in englischer Sprache angeboten und kombiniert theoretische Lehrveranstaltungen mit Praxiselementen im Work-Study-Format. Studierende am Standort Berlin haben die Möglichkeit, während des Studiums zwischen acht und 20 Stunden pro Woche in einem studentischen Job zu arbeiten und so wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln. Alternativ kann die Zeit für eigene Projekte genutzt werden, etwa im Bereich Unternehmensgründung. Zu den Lehrinhalten zählen Themen wie nachhaltige Entwicklung und Corporate Social Responsibility im digitalen Zeitalter, Big Data und Business Analytics, Management 4.0 und Leadership sowie Forschung und Datenanalyse. Abgeschlossen wird das Programm mit dem akademischen Grad „Master of Science (M. Sc.)“.

Studieninhalte:

  • Sustainable development and CSR at the Digital Age
  • Big Data et Business Analytics
  • English for Specific Purposes
  • Management 4.0 & Leadership
  • Research methods & Data Analytics
  • Professional and specialised micro-certificate

Zugangsvoraussetzungen

  • Lebenslauf auf Französisch oder Englisch (abhängig von der Sprache des gewählten Programms)
  • Motivationsschreiben auf Französisch oder Englisch (abhängig von der Sprache des gewählten Programms)
  • Notenübersicht der letzten zwei Jahre
  • Fotokopie des zuletzt erworbenen Diploms oder, falls noch nicht erworben, eine Immatrikulationsbescheinigung
  • Kopie eines Englischtests (abhängig vom Programm)
  • Kopie eines Französischtests (abhängig vom Programm)
  • Kopie des Reisepasses oder Personalausweises
  • 1 Passfoto
  • Alle weiteren Diplome, Zertifikate oder Dokumente (abhängig vom Programm)

Kosten & Finanzierung

  • Gebühren erstes Jahr: 12.000 Euro
  • Gebühren zweites Jahr: 12.000 Euro

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule