Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Das Studium startet zum Wintersemester und dauert drei Semester zuzüglich der Master-Thesis. In den ersten beiden Semestern studieren Sie an der ISM. Zu den Studieninhalten zählen z.B.:
- Innovation Management
- Business Development
- Leadership Skills
- Global HR Management
- Business Planning & Venture Capital
- Global Sourcing
Das dritte Semester verbringen Sie an einer ISM-Partnerhochschule im Ausland. Den Abschluss Ihres Studiums bildet die praxisorientierte Master-Thesis. Bei Interesse besteht die Möglichkeit, neben dem ISM-Master zusätzlich einen Master an einer internationalen Partnerhochschule zu absolvieren.

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren
Zugangsvoraussetzungen:
Für die Aufnahme des Studiums sind folgende Nachweise erforderlich:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-Studium, welches mindestens 180 ECTS-Punkte umfasst, oder
- ein gleichwertiges Studium an einer Universität oder Fachhochschule oder einer ausländischen Hochschule entsprechenden Ranges
Zusätzlich müssen folgende Prüfungsleistungen im Erststudium erbracht worden sein:
- Erststudium in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang
- oder mindestens 30 ECTS-Punkte im Fachgebiet Wirtschaftswissenschaften
Bewerber und Bewerberinnen ohne wirtschaftlichen Bachelor oder ohne ausreichende ECTS-Punkte können sich mit dem Pre-Master auf das Management-Studium vorbereiten.
Studiengebühren:
Die International School of Management finanziert sich vollständig über Studienentgelte. Die aktuellen Studienentgelte können Sie der ISM-Webseite entnehmen.
Stimme aus dem Studiengang
"An der ISM habe ich gelernt, auch mal über den Tellerrand zu schauen. Im Vordergrund stand nicht nur die Vermittlung von Wissen aus Büchern, sondern auch die praktische Anwendung. Zudem ist mir das kollegiale Miteinander von Dozenten und Studenten sehr gut in Erinnerung geblieben."
Christian Zeyen, Managing Consultant, Capgemini Consulting England, ISM-Absolvent
zurück zur Hochschule