Schließen
Sponsored

Tourismusmanagement

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 7 Semester
  • Art Duales Studium

Aachen | Augsburg | Berlin | Bielefeld | Bochum | Bonn | Braunschweig | Bremen | Chemnitz | Dortmund | Dresden | Duisburg | Düsseldorf | Erfurt | Essen | Frankfurt a.M. | Freiburg | Hamburg | Hannover | Karlsruhe | Kassel | Kiel | Köln | Leipzig | Lübeck | Magdeburg | Mainz | Mannheim | München | Münster | Nürnberg | Potsdam | Regensburg | Rostock | Stuttgart | Ulm | Virtueller Campus | Würzburg | Wuppertal

Der Studienstart ist viermal im Jahr möglich – kann pro Studienort variieren

Reisen organisieren, Hotels managen oder Urlaubsevents planen – das sind nur ein paar der vielfältigen Aufgaben im Tourismusmanagement. Das klingt nach einem spannenden Job? Dann eigne dir das notwendige Know-How für deine Karriere im Tourismusbereich an mit dem dualen Studiengang Tourismusmanagement. In diesem Studium setzt du dich nicht nur mit den wichtigsten Geschäftsmodellen der Tourismuswirtschaft auseinander, sondern erwirbst auch Kenntnisse im interkulturellen Management sowie im Destinationsmanagment. Außerdem befasst du dich mit angewandter Forschung im Tourismus und eignest dir BWL-Kenntnisse an, die du für Kostenkalkulationen und Finanzierung nutzen kannst. Neben diesen theoretischen Einheiten ist aber auch die Praxis fester Bestandteil deines Studienplans. Du absolvierst mehrere Praxisphasen entweder in einem Unternehmen deiner Wahl oder einem der vielen Partnerunternehmen der IU. Dabei bekommst du nicht nur wertvolle Einblicke in den Berufsalltag, sondern auch die Chance deinen Vorgesetzten von dir und deinem Potenzial als zukünftig:e Arbeitnehmer:in zu überzeugen.

Karriereaussichten:

  • Hotelmanager:in / Hoteldirektor:in
  • Eventmanager:in
  • Travel Sales Manager:in

Keinen IU Standort in Deiner Nähe? Studiere dual am virtuellen Campus!

Der neue virtuelle Campus der IU Duales Studium bietet Dir maximale Flexibilität: Alle Lehrveranstaltungen und auch mündliche Prüfungen finden virtuell über Zoom-Videokonferenzen statt – und das im festen Klassenverbund. Den Praxisteil Deines dualen Studiums absolvierst Du komplett ortsunabhängig – bei einem Unternehmen in Deiner Wunsch-Region.

Deine Vorteile:

  • Studiere, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes.
  • Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du studierst in kleinen Klassen. So kannst Du Lerngruppen bilden und Dich vernetzen.
  • Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Vorlesung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln und lange Anfahrten zum Campus entfallen komplett.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienkonzept

Das duale Studium Soziale Arbeit an der IU ist ein praxisintegrierender Studiengang und umfasst 7 Semester. Studienstart ist quartalsweise zum Januar, April, Juli oder Oktober. Es bestehen die Optionen, der geteilten Woche sowie des wöchentlichen Wechsels zwischen Hochschule und Praktikumsunternehmen. Bei der Suche nach einem passenden Praxispartner unterstützt Sie die IU.

Studienverlauf

Das duale Studium ist auf eine Zeit von sieben Semestern ausgelegt. Sie werden die Inhalte rund um die Tourismuswirtschaft sowohl in theoretischer als auch in praktischer Weise erlernen, denn Unterricht und Berufspraxis im Betrieb wechseln sich wöchentlich ab. Dies hat den Vorteil, dass Sie das im Unterricht vermittelte Wissen sogleich in der Praxis anwenden können. Umgekehrt können Sie natürlich auch Ihre Erfahrungen aus der Praxis in den Unterrichtseinheiten thematisieren. Das Konzept bietet den unschlagbaren Vorteil, dass Sie nicht nur die bloße Theorie vermittelt bekommen, sondern auch innerhalb eines Unternehmens aktiv an dessen Erfolg mitarbeiten und teilhaben können.

Im Laufe des Studiums werden Ihnen verschiedene Themenbereiche rund um die Tourismusbranche nähergebracht. Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre zählen hier ebenso dazu, wie das Erlernen von Fremdsprachen. Neben Business Englisch steht etwa auch Spanisch auf dem Lehrplan. Ab dem fünften Semester können Sie zudem auch in gezielten Vertiefungen mehr über attraktive Berufszweige erlernen. So erfahren Sie spannende Details über das Hotelmanagement, das Eventmanagement, das Reiseanbieter- und Reisevertriebsmanagement.

Unter anderem werden Sie während des Studiums in folgenden Bereichen intensiv geschult:

  • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
  • Marketing 
  • Kosten- und Leistungsrechnung 
  • Statistik
  • Tourismusmarketing
  • Management von Events
  • Aktuelle Themen und Entwicklungen im Tourismus

Schwerpunkte

  • Online-Marketing
  • Sales & Distribution

Am Ende des dualen Studiums verfassen Sie die Bachelor-Thesis.

Besonderheiten

  • Sie erwerben umfangreiche Praxis- und Berufskenntnisse im Unternehmen.
  • Sie profitieren von einer optimalen Einbindung in betriebliche Strukturen, Arbeitsweisen und Projektabläufe.
  • Sie trainieren wichtige Schlüsselqualifikationen in der Praxis.
  • Sie studieren in kleinen Studiengruppen mit persönlicher Atmosphäre.
  • Sie erhalten einen staatlich und international anerkannten Abschluss.

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

  • Abitur, Fachabitur, Meister, staatl. gepr. Techniker oder Betriebswirt, Qualifizierte Berufstätige
  • Bewerbungsfrist: 31. August (WS) und 28. Februar (SS, nur in Augsburg, Braunschweig, Bremen, Dresden, Duisburg, Erfurt, Berlin, Dortmund, Frankfurt, Freiburg, Karlsruhe, Lübeck, Hamburg, Hannover, Köln, Mainz, Münster, Nürnberg, Ulm, Mannheim, Stuttgart, München, Leipzig und Düsseldorf)
  • Studienbeginn: 1. Oktober (WS) und 1. April (SS, nur in Augsburg, Braunschweig, Bremen, Dresden, Duisburg, Erfurt, Berlin, Dortmund, Frankfurt, Freiburg, Karlsruhe, Lübeck, Hamburg, Hannover, Köln, Mainz, Münster, Nürnberg, Ulm, Mannheim, Stuttgart, München, Leipzig und Düsseldorf)

An der IU zahlst Du 0 € - denn Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren.

zurück zur Hochschule