Schließen
Infobroschüre anfordern Fernstudium entdecken
Sponsored

Bachelor Internationales Logistikmanagement in Niedersachsen: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Internationales Logistikmanagement in Niedersachsen - Dein Studienführer

Du willst deinen Internationales Logistikmanagement Bachelor in Niedersachsen absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen mit Standort in Niedersachsen, an denen du den Internationales Logistikmanagement Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für den Internationales Logistikmanagement Bachelor in Niedersachsen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Internationales Logistikmanagement

Die Welt überziehen unzählige Wertschöpfungsketten – von Kontinent zu Kontinent, von Staat zu Staat, von der Kleinstadt zum Nachbarort. Damit dabei nicht absolutes Chaos ausbricht, sind Menschen mit Fachexpertise unentbehrlich. Das Internationales Logistikmanagement Studium versorgt den Arbeitsmarkt genau mit diesen gefragten Experten und bereitet somit den Weg für einen reibungslosen Warenfluss.

Das Studium Internationales Logistikmanagement

Inhaltlich widmet sich der Studiengang allen wichtigen Basics – dem Logistikmanagement, der Volkswirtschaftslehre und dem Grundwissen aus den Bereichen Wirtschaftspolitik, Recht sowie Investition und Finanzierung.

In was für einer Form du ein Internationales Logistikmanagement Studium angehen möchtest, ist dir absolut frei. Das Studienangebot umfasst das klassische Vollzeit-Präsenzstudium, aber auch ein Fernstudium oder ein berufsbegleitendes Abend- und Wochenendstudium stehen dir zur Auswahl.

Karriere nach dem Studium

Hast du das Studium Internationales Logistikmanagement erfolgreich gemeistert, warten auf dich verantwortungsvolle Aufgaben wie die Planung, Steuerung und Optimierung von Prozessen und Abläufen sowie das Management von Problemsituationen und die Risikominimierung.

Karriereperspektiven ergeben sich für dich unter anderem in Logistikunternehmen, Beratungsgesellschaften oder international agierenden Produktionsunternehmen. Eins ist somit so gut wie sicher: Lange nach einem Arbeitgeber suchen musst du mit diesem Studienabschluss mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht.


Weitere Informationen zum Internationales Logistikmanagement Studium
Bachelor Internationales Logistikmanagement in Niedersachsen?

Bachelor Internationales Logistikmanagement in Niedersachsen?

Niedersachsen

Niedersachsen ist das flächenmäßig zweitgrößte deutsche Bundesland. Das Land mit seiner langen Nordseeküste und einer gemeinsamen Grenze zu den Niederlanden ist für seine Landeshauptstadt Hannover und den Firmensitz der Volkswagen AG in Wolfsburg international bekannt. Hannover gilt manchen aufgrund seiner Konzentration an Macht und Einfluss aus Politik, Wirtschaft und Adel gar als „heimliche Hauptstadt Deutschlands“. Dieser Ruf deutet bereits an, dass eine berufliche Karriere im Internationalen Management hier mehr als möglich ist.

Internationales Management in Niedersachsen studieren

Mit neun Universitäten und acht Hochschulen ist Niedersachsen einer der größten Bildungsstandorte Deutschlands. Die größten Universitäten hierunter sind mit über 30.000 Studierenden die Georg-August-Universität Göttingen und mit 25.000 Studierenden die Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover. 
Wer in Niedersachsen Internationales Management studieren möchte, findet diesen Studiengang mit verschiedenen Schwerpunktsetzungen sowohl an staatlichen als auch an privaten Hochschulen.

Alle Hochschulen in Niedersachsen

Pro

  • Das größte Bundesland überzeugt mit vielfältigen Hochschulangeboten, egal ob am Meer, in den Bergen oder in eher urbanen Städten wie Hannover
  • Stroopwafels in den Niederlanden essen, Tea-Time auf den ostfriesischen Inseln genießen oder in Hamburg Halligalli machen – von Niedersachsen aus, ist das alles möglich
  • Niedersachsen beweist, dass Naturwissenschaften keine Männerdomäne sind, und hat dank kontinuierlichen Förderungen, bundesweit den höchsten Frauenanteil in den MINT-Fächern

Contra

  • Delmenhorst, Diepholz, Lingen – abseits von Hannover lebt man hier eher kleinstädtisch
  • Natur, Natur, Natur gibt es in Niedersachsen ganz viel – mancher spricht gar von Einöde
  • Schon mal Grünkohl mit Pinkel gegessen? Nein? Dann bleibt dieser Punkt verhandelbar