Schließen
Infobroschüre anfordern Fernstudium entdecken
Sponsored

Duales Studium Internationales Tourismusmanagement in Erfurt gesucht?

Duales Studium Internationales Tourismusmanagement in Erfurt - Dein Studienführer

Du willst Internationales Tourismusmanagement als Duales Studium in Erfurt absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen in Erfurt recherchiert, an denen du Internationales Tourismusmanagement als Duales Studium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 1 Hochschulangebote für Internationales Tourismusmanagement als Duales Studium in Erfurt findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Duales Studium

Bei einem dualen Studium studierst du an der Hochschule und wirst parallel von einem Unternehmen ausgebildet. Im Regelfall zahlt das Unternehmen deine Studiengebühren und entlohnt dich für deine Arbeit mit einer passablen Vergütung. Ein großer Vorteil des dualen Studiums ist der nahtlose Berufseinstieg, denn üblicherweise übernimmt dich dein Betrieb nach Studienabschluss direkt in eine Festanstellung.


Internationales Tourismusmanagement

Du liebst Urlaub und das Verreisen? Dabei bist du eine offene, kommunikative Person und schreckst auch vor Daten und Zahlen nicht zurück? Dann ist ein internationales Tourismusmanagement Studium genau das Richtige für dich. Die Tourismusbranche ist eine der wirtschaftsstärksten Branchen weltweit, Nachwuchs wird hier ständig gesucht.

Internationales Tourismusmanagement: Studienmöglichkeiten

Die Studienmöglichkeiten des internationalen Tourismusmanagements sind deutschlandweit vorhanden. Egal ob Bachelor oder Master, ob Studium in Vollzeit oder duales Studium, hier wird jeder fündig. Das Studium selbst setzt sich zusammen aus Fachwissen der Tourismusbranche sowie betriebswirtschaftlichem Know-How. Fremdsprachenkenntnisse in Wirtschaftsenglisch und weiteren Fremdsprachen werden ebenfalls erworben.

Nahezu alle Studiengänge enthalten sowohl ein obligatorisches Auslandssemester als auch ein Praktikum. So ist gewährleistet, dass du viele und unterschiedliche Erfahrungen sammeln kannst.

Karrieremöglichkeiten im internationalen Tourismus

Die Tourismusbranche boomt. Nachwuchskräfte im Management-Bereich sind daher immer gesucht. Je nach persönlicher Vorliebe und Interesse kannst du in den unterschiedlichsten Bereichen eine Position finden, beispielsweise im Flug- oder Reisemanagement. Weitere Infos findest du in unserer ausführlichen Studiengangsbeschreibung zum Internationales Tourismusmanagement Studium. Plus: Wir listen dir dazu alle passenden Hochschulen, die ein Internationales Tourismusmanagement Studium anbieten.


Weitere Informationen zum Internationales Tourismusmanagement Studium
Duales Studium Internationales Tourismusmanagement in Erfurt

Duales Studium Internationales Tourismusmanagement in Erfurt

Erfurt

Die Wahrzeichen von Erfurt sind der Dom und die Severikirche sowie der fast vollständig erhaltene mittelalterliche Stadtkern. Die Hauptstadt von Thüringen ist mit fast 1270 Jahren eine der ältesten Städte Deutschlands. Die zahlreichen Wasserläufe und Brücken innerhalb der Stadt haben ihr den Namen „Kleinvenedig“ eingebracht. Erfurt hat eine lebhafte Musikszene. Fast jedes Wochenende finden Livekonzerte statt oder treten Jazzmusiker im Erfurter Jazzclub am Fischmarkt auf. Das Ensemble von Dom und Severikirche bietet einmal im Jahr die historische Kulisse für die Domstufenfestspiele. Beim Krämerbrückenfest sind Gaukler, Straßenkünstler und Minnesänger in den Gassen der Altstadt unterwegs.

Studieren in Erfurt

Mit mehr als 10.000 Studenten ist Erfurt ein kleiner, aber moderner Hochschulstandort. Neben der Universität Erfurt und der Fachhochschule Erfurt haben auch die private Internationale Hochschule Bonn-Bad Honnef und die private Internationale Berufsakademie hier einen Standort. An der Uni Erfurt sind rund 5700 Studenten für die insgesamt 47 Bachelor- und Masterstudiengänge eingeschrieben. Schwerpunkte der geisteswissenschaftlichen Universität sind Religion und Bildung. Eine Besonderheit der Fachhochschule Erfurt, die es seit 1991 gibt, ist der relativ hohe Anteil an Frauen. Rund 50 Prozent der Studenten sind weiblich und mehr als 37 Prozent der Beschäftigten. Das Studienangebot der sechs Fakultäten liegt im Gesellschafts- und Ingenieurwissenschaftlichen Bereich.

Alle Hochschulen in Erfurt

Pro

  • Von der Friedrich-Schiller-Universität in Jena bis zur Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar – in Thüringen ist für jede/n Studieninteressierte/n was dabei
  • Günstig wohnen, das kannst du hier! Die Mietpreise liegen mit 7,16 Euro pro Quadratmeter unter dem deutschlandweiten Durchschnitt von 11,41 Euro
  • Im Bauhaus-Museum deinen Kulturhunger stillen, dich in der Rhön von der stickigen Hörsaalluft befreien willst oder auf den Spuren von Goethe und Schiller durch Weimar wandern – an Freizeitangeboten mangelt es nicht

Contra

  • Schöner Wohnen, das kannst du hier mancherorts nicht – viele Wohngegenden sind noch von Plattenbauten aus DDR-Zeiten geprägt
  • Die Fernverkehrsanbindung ist eher mau – in Jena zum Beispiel fahren ICs nur sporadisch und eine ICE-Anbindung gibt es nicht
  • Du wirst auf Vita Cola umsteigen müssen, denn du wohnst jetzt im Osten