Vollzeit
Wie die Bezeichnung es schon verrät, ist ein Vollzeit-Studium das Lernmodell, das die meiste Präsenzzeit fordert: Du bist für die Lehrveranstaltungen an der Hochschule und legst einen Großteil der Prüfungen auch dort ab. Meistens entscheiden sich Studierende für dieses Modell, wenn sie sich direkt nach dem Abitur für ein Studium entscheiden und noch nicht beruflich oder familiär eingebunden sind. Der klare Vorteil an dieser Variante: Du lernst zusammen mit deinen Komiliton*innen und kannst Freundschaften für’s Leben finden!
Da dir im Bereich Internationales Management nicht nur Einblicke in fachliche Inhalte vermittelt werden, sondern du darüber hinaus auch interkulturelle Kenntnisse, Fremdsprachen, Führungskompetenzen und Soft Skills erhälst, ist ein Vollzeit-Studium in diesem Feld nicht die schlechteste Alternative. Häufig fällt das Lernen in der Gruppe leichter und du hast den Kontakt zu Mitstudierenden, der auch für die berufliche Zukunft nicht verkehrt ist!
Internationales Marketing
Du möchtest Produkte vermarkten und das am besten rund um den Globus? Erfolgreiches Marketing richtet sich nach der Zielgruppe und behält dabei die Konkurrenz im Auge. Das Thema Globalisierung stellt heutzutage Unternehmen vor immer neue Herausforderungen. Wie du diese meistern und die Chancen einer globalisierten Wirtschaft wahrnehmen kannst, erfährst du im Internationales Marketing Studium.
Diese Inhalte erwarten dich im Studium
Der Studiengang verbindet internationales Management mit Aspekten des Marketings und betrachtet alle Inhalte im globalen Kontext. Du begegnest betriebswirtschaftlichen Inhalten wie BWL, VWL oder Wirtschaftsrecht und bekommst einen Einblick in die Welt des Marketings. Marketing- und Management-Fächer wie Trendmanagement, Internationales Marketing, Konsum- und Investitionsgütermarketing bereiten dich auf eine Karriere bei internationalen Unternehmen vor.
Oftmals hast du auch die Möglichkeit eigene Schwerpunkte zu wählen. Diese können aus den Themenfeldern Internationales Marketing, Interkulturelle Kommunikation, E-Business oder Markenmanagement stammen.
Karrierechancen im Schnell-Check
Nach erfolgreichem Abschluss stehen dir vielfältige Berufschancen offen. Du bist ein gefragter Marketing-Experte und hast die Chance bei global agierenden Unternehmen Karriere zu machen. Du kannst in der Unternehmens- oder Personalberatung oder als Marketing Manager in verschiedenen Bereichen tätig werden. Detaillierte Infos zum Internationales Marketing Studium
Weitere Informationen zum Internationales Marketing Studium